Wasserionisierer
Hier stellen wir Ihnen die Ionisierung von Wasser vor
Das basische, ionisierte Wasser macht den Unterschied durch seine antioxidativen Eigenschaften. Das Leitungswasser wird bei diesem Verfahren zuerst mithilfe eines intergrierten Filters gereinigt, danach fliest das Wasser durch die Elektrolysekammer über platinbeschichtete Titan-Elektroden (Herstellerabhängig). Dadurch wird Ihr Leitungswasser wird in saures und basisches Wasser getrennt. Am Ionisierern können ph-Wert und Redox-Wert eingestellt werden (Herstellerabhängig). Das basisch – ionisierte Wasser soll sich auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auswirken.
Ein Wasserionisierer erzeugt basisches ionisiertes Wasser. Die Erfindung stammt mutmaßlich ursprünglich aus Deutschland (Alfons Natterer), Japan und Russland. Der Grundgedanke ist, mit dem basischen Wasser der Übersäuerung durch unsere heutige Lebensweise (einseitige Ernährung, Stress) entgegenzuwirken.
Im Wasserionisierer werden die Mineralstoffe im Leitungswasser ionisiert. Sie erhalten durch einen Aktivkohlefilter gereinigtes und ionisiertes Wasser mit ph-Werten von 7,5 – 9,5, also basisches und zugleich ein Wasser mit antioxidativen Eigenschaften.
In der Natur vorkommende antioxidativen Eigenschaften findet man u.a. auch bei natürlichen Quellen, wie z.B. in Nordenau/ Deutschland, Tlacote/ Mexico, Hita/ Japan. Mineralwasser aus Tiefengesteinsschichten ist tendenziell reduziert und wartet mit einem höheren Anteil an gelösten Wasserstoff auf. Mutmaßen könnte man, dass seit Jahrzehnten die Erfinder von Ionisierern das Ziel haben diese natürlichen Quellen in Ihren Eigenschaften zu immitieren. Natur bleibt aber Natur – die Quelle unterscheiden sich durch ihren einzigartige Geschmack u.a. beeinflusst durch die Mineralstoffe aus den vielfälltigsten geologischen Gesteinsschichten.
Das zertifizierte Bio-Mineralwasser Rheinsberger Preussenquelle, STILL hat z.B. im Bezug auf seine basisch-antioxidativen Eigenschaften – einen pH-Wert von 7,6 und einen Redox-Wert von -112 mV (Werte laut Analysetabelle des Instituts Fresenius). Oder das natürliche Heilwasser Staatlich Fachingen, STILL hatte einen Redox-Wert zwischen -36 mV und -40 mV am Tag der Probenentnahme.
Allein schon regelmäßiges Wassertrinken kann Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Da die täglich empfohlene Flüssigkeitszufuhr eines Erwachsenen pro Kilogramm Körpergewicht 30 ml Wasser betragen sollte, kann Wasser als Lebensmittel Nr. 1 bezeichnet werden.
Ionisiertes Wasser können sie Zuhause selbst herstellen und als sauberes (filtriertes) und frisch zubereitetes Getränk trinken. Oder erfragen Sie die Bezugsquellen für o.g. Mineralwasser.
Ob sich diese Wasser für die Zubereitung von Essens und zum Kochen eignen ist u.a. von Ihrem persönlichen Geschmack abhängig.
Auf den Bildern dieser Seite sehen Sie Ionisierer und deren Einsatzmöglichkeiten.
Probieren Sie basisch-antioxidatives Wasser!
Fordern Sie weitere Information an!