Cabernet Sauvignon sucht gereiftes Wasser

Appenzell Mineral Still

18. Dezember 2020
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelier

Weit werfen sie ihre Schatten, die Bergzüge des Alpsteins. An diesem Fleck schönster Natur entschleunigt nicht nur der Niederschlag, nein auch der Mensch kommt zur Ruhe. Geduldig sickert das Wasser Schicht für Schicht bis in die Ebenen des Tiefengesteins. Gut so, denn um den Reinheitsgrad eines Natürlichen Mineralwassers zu erreichen braucht es Zeit.

In mehr als 25 Jahren reichert sich das Appenzell Mineral Still mit einer konstantbleibenden Gesamtmineralisation von 550 mg/l an. Das Alpsteinunikat kann sich schmecken lassen. Den ersten Schluck nehme ich als weich, lieblich und rund wahr. Mit einem pH-Wert von 7,2 ist es sanft basisch und passt zum Genuss von Rotwein.

Im Spätsommer, die ersten Blätter färbten sich bunt, besuchte ich die Appenzeller Mineralquelle. Wenn Sie mehr über "Das geduldige Wasser und die Menschen, die ihre Quelle lieben." erfahren wollen, schreiben Sie mir. Es gibt noch eine Menge zu berichten.

Bildnachweis: April Klein/ Weintrauben/ Unsplash

Weiterführende Beiträge

Fasten und Wasser

Strategie: Gesünder leben.

Mit „12 Tage ohne Essen“ betrat ich Neuland. Was beim Fasten passiert und welche Rolle dabei das Trinken von Wasser spielt, will ich genauer wissen. Meine Fragen werden beantwortet von Prof. Michalsen, dem Bestsellerautor von „Heilen mit der Kraft der Natur“ und Chefarzt der Station für Naturheilkunde im Immanuel Krankenhauses Berlin-Wannsee.

Mehr erfahren…

 

Sensorischer Dreiklang

SodaStream/t Premium + Wasser News

Die Markteinführung eines Premium Wassersprudlers lockt mich nach Zürich. Wie schmeckt das mit Kohlensäure versetzte Wasser aus dem Hahn neben zwei Mineralwässern? Mithilfe der jüngsten Schweizer Wasser-Sommeliere werden die Wässer verkostet. Und ich erfahre ungewohnt Neues aus dem Wasserschloss Europas.

Mehr erfahren…

 

Bereicherndes Treffen

Sommeliers genießen und bewahren

Jedwedes Wasser, welches zum Trinken ausgelobt ist, braucht einen unbedingten Schutz. Darüber und über die Freude am Wassergenuss war man sich einig auf dem Jahrestreffen der Wassersommelier Union in Stuttgart. Mit ein paar Teilnehmern sprach ich über das verbindende Element aus dem Tiefengestein.

Mehr erfahren…