Gelassen tagen

Von Natur & Ruhe profitieren

15. Juni 2021
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelie

Manchmal braucht es ein kleines Hotel, das fernab von allem Trubel im Grünen liegt. Wo ich das Fenster meines Zimmers öffnen kann und mich die Frische des Waldes mit seinem Sauerstoff-Cocktail belebt. So kann der Tag mit all seinen Aufgaben gemeistert werden.

Das Panoramafenster im Restaurant ermöglicht mir, meinen Blick während der Mahlzeiten über die Hügel und Felder der Rhön schweifen zu lassen.

Hier wird jede Pause zu einer echten Erholung. Vorausgesetzt, dass ich mein Telefon auf stumm geschaltet habe, damit ich in diesem kleinen Zeitfenster zur Ruhe komme und mich innerlich für die zweite Seminarrunde vorbereiten kann. Ich nehme an einer Tagung rund um das Thema lebensmittelinduzierter Emotionen teil. Es geht also um die Wirkung von Lebensmitteln nach dem Geschmack. Für mich als Mineralwasser-Sensoriker genau das Richtige!


Tagungshotel Wiesenhaus
Untergebracht bin ich im Wiesenhaus auf dem Campus der Loheland-Stiftung. Ich schätze insbesondere die Ruhe und den schlichten Komfort dieses Hauses. Hier lenkt nichts ab. Für mich als Städter eine gelungene Abwechslung, für das Seminar eine wesentliche Voraussetzung.

Verlockende Aromen
Mir gefällt die Einfachheit, mit der hier alles geschieht. Der Raum, wo unser Mittagsbuffet mit seinem warmen und kalten Speisen steht, ist erfüllt mit verlockenden Aromen. Die ausschließlich Bio-zertifizierten Zutaten, meistens sogar in Demeter-Qualität, stammen überwiegend aus der eigenen Landwirtschaft und Kleintierhaltung. Das schmeckt man!
Wie schön, wenn die Frühstückseier von den Hühnern stammen, die ich tagsüber im Grünen beobachten konnte.

Gaumenspiel in der Kaffeepause
Was in den Pausen selbstverständlich nicht fehlen darf, ist der frisch gebrühte Kaffee mit Gebäck. Möchten wir unseren Kaffee allerdings auf die Wiener Art genießen, stellt sich die Frage: Welchem Mineralwasser gelingt das Gaumenspiel beim Kaffeetrinken zwischen kräftig und weich?

Regionale Getränkeauswahl
Während der Tagung werden regionale Mineralwasser- und Fruchtschorlen angeboten. Die Getränkeauswahl stammt aus dem benachbarten Mineralbrunnen. Nur knapp vier Kilometer vom Tagungsort fördert Förstina-Sprudel aus drei unterschiedlichen Tiefengesteinsvorkommnissen sein Heil- und Mineralwasser-Sortiment.

Weiterführende Beiträge

Fasten und Wasser

Strategie: Gesünder leben.

Mit „12 Tage ohne Essen“ betrat ich Neuland. Was beim Fasten passiert und welche Rolle dabei das Trinken von Wasser spielt, will ich genauer wissen. Meine Fragen werden beantwortet von Prof. Michalsen, dem Bestsellerautor von „Heilen mit der Kraft der Natur“ und Chefarzt der Station für Naturheilkunde im Immanuel Krankenhauses Berlin-Wannsee.

Mehr erfahren…

 

Sensorischer Dreiklang

SodaStream/t Premium + Wasser News

Die Markteinführung eines Premium Wassersprudlers lockt mich nach Zürich. Wie schmeckt das mit Kohlensäure versetzte Wasser aus dem Hahn neben zwei Mineralwässern? Mithilfe der jüngsten Schweizer Wasser-Sommeliere werden die Wässer verkostet. Und ich erfahre ungewohnt Neues aus dem Wasserschloss Europas.

Mehr erfahren…

 

Bereicherndes Treffen

Sommeliers genießen und bewahren

Jedwedes Wasser, welches zum Trinken ausgelobt ist, braucht einen unbedingten Schutz. Darüber und über die Freude am Wassergenuss war man sich einig auf dem Jahrestreffen der Wassersommelier Union in Stuttgart. Mit ein paar Teilnehmern sprach ich über das verbindende Element aus dem Tiefengestein.

Mehr erfahren…