Mehr als eine Calciumquelle
04. Januar 2021
Von: André Uhlig ⁄ Wassersommelier
Nicht nur in Molkereiprodukten steckt verhältnismäßig viel Calcium, der Mineralstoff, der unter anderem mit dem Erhalt unserer Knochen in Verbindung gebracht wird, sondern auch in Fenchel und Mandeln. Unter normalen Umständen, bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, sollte es keinen Mineralstoffmangel geben.
Was aber tun, wenn ich gerade die bekannten Calciumlieferanten nicht mag oder vertrage? Ziehe ich ergänzend das Trinken von Mineralwasser in Betracht, stellt sich die Frage: welche Mineralwasser verfügen über einen erwähnenswert hohen Calciumgehalt?
Mitten in der Berg- und Gletscherwelt des Berner Oberlandes werde ich fündig. In Adelboden entspringt eine artesische Quelle, die bereits 1559 als heilsam empfundenes Wasser erwähnt wird. Wen wundert es, bei so einer beachtlichen Gesamtmineralisation von 2.185 mg/l, die dieses natürliche Mineralwasser heute mit sich bringt. Trinke ich also pro Tag einen Liter vom Adelbodner Mineral still, sind 579 mg Calcium in diesem unbehandelten Naturprodukt enthalten.
Aber das Adelbodner Mineral still will nicht nur einen ernährungsphysiologischen Beitrag leisten, nein, mit seinem einzigartigen Geschmack, der erst kürzlich wieder in der Wein & Feinkost-Szene geschätzt wurde, begeistert es. Wenn Sie mehr über "Das Wasser mit etlichen Talenten" erfahren wollen, schreiben Sie mir. Es gibt noch eine Menge zu berichten.
Nachweis
Patrick Robert Doyle/ Bergkuh/ Unsplash
Fasten und Wasser
Strategie: Gesünder leben.
Mit „12 Tage ohne Essen“ betrat ich Neuland. Was beim Fasten passiert und welche Rolle dabei das Trinken von Wasser spielt, will ich genauer wissen. Meine Fragen werden beantwortet von Prof. Michalsen, dem Bestsellerautor von „Heilen mit der Kraft der Natur“ und Chefarzt der Station für Naturheilkunde im Immanuel Krankenhauses Berlin-Wannsee.
Sensorischer Dreiklang
SodaStream/t Premium + Wasser News
Die Markteinführung eines Premium Wassersprudlers lockt mich nach Zürich. Wie schmeckt das mit Kohlensäure versetzte Wasser aus dem Hahn neben zwei Mineralwässern? Mithilfe der jüngsten Schweizer Wasser-Sommeliere werden die Wässer verkostet. Und ich erfahre ungewohnt Neues aus dem Wasserschloss Europas.
Bereicherndes Treffen
Sommeliers genießen und bewahren
Jedwedes Wasser, welches zum Trinken ausgelobt ist, braucht einen unbedingten Schutz. Darüber und über die Freude am Wassergenuss war man sich einig auf dem Jahrestreffen der Wassersommelier Union in Stuttgart. Mit ein paar Teilnehmern sprach ich über das verbindende Element aus dem Tiefengestein.