Kurklinik
In den Kliniken vom Berchtesgadener Land bis zum Sylter Wattenmeer spielt Wasser für die äußere und innere Anwendung eine entscheidende Rolle. Eine ganzheitliche Therapie kommt nicht ohne das Lebenselixier Nr. 1 aus. Ärzte und Therapeuten wissen das schon lange. Entsprechend stimmen sie regelmäßiges Trinken von Wasser mit Patient und Kurgast ab.
Unter dieser MAGAZIN-Rubrik finden sie Artikel, die sowohl zur Trinkkur daheim als auch während eines Klinikaufenthaltes anregen möchten.
MAGAZIN | Kurklinik
Heilwasser | Januar 2022
Ohne Sorge
Heilwasser in Geschichte und Gegenwart
Dass wir heute wie selbstverständlich die vorbeugende, lindernde bis heilende Wirkung eines Heilwassers erleben können, war nicht immer so. Königen und Herrschern erschloss sich lange Zeit weder der nachweisliche Nutzen noch der Zugang zu so einem ursprünglichen Produkt aus geschützten unterirdischen Vorkommnissen.
MAGAZIN | Kurklinik
Wasser des Monats | März 2021
Natürlich löscht meinen Brand
Staatl. Fachingen, Still
Was machen, wenn das Brennen von innen kommt? Wer kennt es nicht, nach einem schmackhaften Essen meldet sich Sodbrennen? Warum nicht mal zu einem Heilwasser aus bis zu 900 m Tiefe greifen? Immerhin hat das Wasser mit Bränden dieser Art seit Bestehen dieser Quelle um 1742 etliche Erfahrungen gemacht.